Übersicht
15–20 Std./Woche, 19 €/Std., befristet bis Juli 2026.
Werde Kursleitung bei ReDI School in Duisburg-Marxloh und gestalte digitale Bildung direkt vor Ort mit!
Die ReDI School eröffnet Kindern- und Jugendlichen in den Jahrgängen 3.–6. wöchentlich kostenlosen Zugang zu digitaler Bildung an Schulen.
Deine Aufgabe: Unterricht an Schulen sowie Vor-, Nachbereitung und Durchführung der Veranstaltungen
Stellenangebot
Werde Kursleitung bei ReDI School in Duisburg-Marxloh und gestalte digitale Bildung direkt vor Ort mit!
Die ReDI School eröffnet Kindern- und Jugendlichen in den Jahrgängen 3.–6. wöchentlich kostenlosen Zugang zu digitaler Bildung an Schulen.
Deine Aufgabe: Unterricht an Schulen sowie Vor-, Nachbereitung und Durchführung der Veranstaltungen
- Sensibilität für sprachliche Vielfalt und kulturelle Unterschiede im schulischen Kontext; Fähigkeit, auf die Bedarfe von Schüler:innen mit Migrationsgeschichte einzugehen
- Eigenständige Durchführung von Unterrichtseinheiten aus dem ReDI-Lehrplan (z. B. Coding, digitale Grundkompetenzen) an festen Wochentagen
- Vorbereitung und Anpassung der Lernmaterialien an die jeweilige Lerngruppe
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team zur Vorbereitung von Workshops, Camps und Projekttagen
- Teilnahme an wöchentlichen Teammeetings zur Abstimmung und Weiterentwicklung der Kursinhalte
Stellenangebot
- Vertragslaufzeit: 13.10.2025 – 31.07.2026 mit Verlängerungsmöglichkeit
- Arbeitszeit: 15-20 Std. pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung; Unterricht an mind. zwei festen Tagen pro Woche (8:00–15:00 Uhr) an der Schule
- Aktuell: montags und donnerstags 8-15 Uhr an Grundschulen
- Vergütung: 19 € pro Stunde als Bruttovergütung für Angestellte
- Arbeitsort: Hybrid (Homeoffice Präsenzmeeting-und -unterricht an Schulen in Duisburg-Marxloh)
- Arbeitgeber: ReDI School of Digital Integration gGmbH (Büro NRW: c/o Startplatz Düsseldorf GmbH, Speditionstraße 15A, 40221 Düsseldorf)
- Vertrag: Befristet bis Ende Juli 2026 mit Verlängerungsmöglichkeit
- 5 Monate Probezeit. Nach 4 Monaten Feedbackgespräch